Den Apfel Senf mit der Sahne zu einer Senfcreme verrühren und beiseite stellen.
Rib Eye Sandwich
mit Apfel Senf von Einfach Senf, der kleinen Senfmanufaktur aus Hamburg
Rezept von Gunnar Kühl nach einer Idee von Jamie Oliver
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2,5 Stunden
Personen:
2
ZUTATEN
- 300 g Rib Eye Steak (wird Sous Vide gegart)
- 2 große Zwiebel
- 70 g Rohrzucker
- 125 ml Rotweinessig
- 4 EL Apfel Senf von Einfach Senf
- 3 EL Sahne
- 4 frische Lorbeerblätter
- 2 EL Butter
- 2 dünne Scheiben Butter
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- etwas Öl und Butter für die Pfanne
- 2 kleine Baguette Brötchen
- eine Handvoll Feldsalat
- etwas Zitronensaft
Das Steak salzen, pfeffern, mit etwas Rosmarin bestreuen und dann in einen Sous Vide Beutel geben. Über und unter das Fleisch eine Scheibe Butter legen und vakuumieren. Das Fleisch 2 Stunden bei 55 Grad Sous Vide garen. Ich habe hierfür meine Cookit von Bosch genutzt (ist nur für ein Steak und daher energiesparender als meine große Sous Vide Box).
Feldsalat gut abspülen und trockenschleudern (geht am besten in einem Geschirrtuch über der Badewanne oder auf dem Balkon).
Die Baguette Brötchen kurz aufbacken, damit sie schön kross sind.
30 Minuten vor Ende der Sous Vide Garzeit 2 EL Olivenöl und 2 EL Butter bei milder Hitze erwärmen. Den Rohrzucker hineinstreuen und karamellisieren.
Die Lorbeerblätter dazugeben und die Zwiebelscheiben reinlegen.
Die Zwiebel leicht salzen und 5-10 Minuten braten. Dabei die Zwiebel immer wieder drehen (nicht wenden).
Nach den 10 Minuten den Essig dazugeben - dadurch wird das Braten unterbunden.
Einen Deckel auf die Pfanne geben und alles 35 Minuten köcheln lassen.
Nach den 2 Stunden je 2 Baconscheiben um die Hähnchenbrustfilets wickeln, dann in der Pfanne von beiden Seiten jeweils 3 bis 4 Minuten Anschließend eine weitere Pfanne stark erhitzen (am besten eine Gusspfanne), etwas Rapsöl und Butter in die Pfanne geben. Darin das Fleisch nun von jeder Seite 1 Minute scharf anbraten und danach auf einem warmen Teller 15 Minuten ruhen lassen.
Jetzt auch diese Pfanne beiseite stellen, den aufgefangenen Fleischsud hineingeben und alles gut verrühren. Das Fleisch beim Ruhen mehrmals wenden, damit die Oberfläche feucht bleibt. Den beim Ruhen ausgetretenen Fleischsaft auch in die Pfanne geben und alles verrühren.
Die Baguette Brötchen aufschneiden und kurz mit der Schnittfläche in die Pfanne tauchen.
Jetzt die Schnittflächen mit der Apfel Senf Creme bestreichen,
die Zwiebelscheiben aus der Pfanne nehmen und auf 2 Baguettehälften legen
Das Fleisch aufschneiden und auf die beiden Hälften mit den Zwiebeln verteilen.
Auf das Fleisch jetzt den Feldsalat verteilen und mit den anderen Baguettehälften abdecken.
Guten Appetit.
Copyright und Verantwortlichkeit: Foodblog "Kühl am Herd"