Das Hähnchen mit der Senf-Basilikum-Mischung außen schön einreiben.

Tomatensenfhuhn mit Basilikum
Rezept von Gunnar Kühl
Portionen 4
Vorbereitung 20 Minuten
Marinierzeit 12 Std.
Zubereitung 80 min
ZUTATEN
- 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Senfkult PUR (Tomatensenf) von der Senfmanufaktur Einfach Senf
- 2 TL Basilikum gehackt
- Salz
- Peffer aus der Mühle
- Olivenöl
Als erstes das Hähnchen außen und innen salzen und pfeffern und diese Gewürze schön in die Haut reiben.


Den Tomatensenf in einer kleinen Schüssel mit dem gehackten Basilikum verrühren.
Das mit Frischhaltefolie abgedeckte Hähnchen für ca. 12 h (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Nach dieser Ruhezeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Grillrost und Fettpfanne im unteren Drittel des Backofens einschieben. Das Hähnchen vorsichtig mit der Brust nach unten auf den Rost legen, mit ca. einem EL Olivenöl beträufeln und 30 Minuten braten.
Das Hähnchen anschließend noch für 30 bis 40 Minuten weiter braten, bis es schön Farbe bekommen hat.
Nun muss das Hähnchen 15 Minuten ruhen, bevor man es zerteilt und serviert.
Dazu passen Kartoffel und Gemüse aus der Pfanne.

Copyright und Verantwortlichkeit: Foodblog "Kühl am Herd"