Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden.

Fleischpflanzerl-Bulette-Frikadelle
Gunnar Kühls neustes Fleischpflanzerl Rezept mit Tomatensenf von Einfach Senf, eine kleine Senfmanufaktur aus Hamburg
Rezept von Gunnar Kühl
Portionen 4
Vorbereitung 45min
Zubereitung 10min
ZUTATEN
- 250 g Schweinehack
- 250 g Rinderhack
- 80 g Weizentoastbrot
- 120 ml Heumilch
- 1 kleine Zwiebel
- etwas Butter zum Zwiebeldünsten
- Salz
- 1 EL Petersilie
- 1 TL Majoran oder Thymian oder Bohnenkraut
- 2 Eier
- 2 EL Senfkult PUR (Tomatensenf) von Einfach Senf (kleine Senfmanufaktur aus Hamburg)
- frischgeriebene Muskatnuss
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Etwas Cayennepfeffer oder Chili
- Eine Prise Rohrzucker
Nach 20 Minuten die Milch dazugeben – alles verrühren und quellen lassen.
Das Hackfleisch auf die Toastbrotwürfel geben. Dann auch Salz, die Zwiebeln, die Petersilie (frisch – grob gehackt) und den Majoran dazu geben.
Als nächstes die Eier aufschlagen. Senf, Muskatnuss, Zitronenschale und Rohrzucker dazugeben und alles kurz auf mixen. Mit schwarzem Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
Aus der Fleischmasse ein kleines Fleischpflanzerl zu Probe braten. So kann man entscheiden, ob man gegebenenfalls nochmal die Fleischmasse nachwürzen möchte.
Die Fleischpflanzerl in einer Pfanne im heißen Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten.

Copyright und Verantwortlichkeit: Foodblog "Kühl am Herd"